14. Oktober, 2020
Krampfadern werden auch Varizen genannt. Varizen sind eine venöse Krankheit, von der ungefähr jeder dritte Erwachsene betroffen ist. Jeder kann Varizen bekommen, aber besonders davon betroffen sind Menschen mit einer schlechten Blutzirkulation. Varizen sind erblich, also ist die Wahrscheinlichkeit selbst Varizen zu bekommen bei Menschen, deren Eltern Varizen hatten, höher. Warum Varizen entstehen und wie Varizen behandelt werden können, wird in diesem Artikel beschrieben.
Varizen sind erweiterte und gewundene Venen, die meistens an den Unterschenkeln und in den Kniekehlen aufkommen. Varizen entstehen, wenn sich die Blutzirkulation verschlechtert und die Funktion der Venenklappen unzureichend ist.
In den Venen der Beine sitzen Venenklappen, deren Aufgabe es ist, den Blutfluss so zu regulieren, dass das Blut nur in eine Richtung fließen kann. Wenn diese Venenklappen abgenutzt oder beschädigt sind entsteht ein Rückfluss, der dafür sorgt, dass das Blut sich ansammelt, was den Druck in den Venen erhöht. Die Venenklappen können aufgrund von Vererbung defekt sein oder sie nutzen sich, wie auch der restliche Körper, mit der Zeit ab.
Varizen können leichte Schmerzen und ein Gefühl von schweren Beinen verursachen. In schwereren Fällen können Varizen Ekzeme, venöse Beingeschwüre und Blutgerinnsel verursachen.
Genetik
Varizen entstehen zum größten Teil aufgrund von Vererbung. Wenn man also Eltern mit Varizen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man selbst Varizen bekommt. Indem unterschiedliche Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, können die Varizen allerdings gemildert werden.
Übergewicht
Übergewichtige Menschen haben oft eine schlechte Blutzirkulation in den Beinen, was das Aufkommen von Varizen beeinflusst, weil eine schlechte Blutzirkulation dazu führt, dass das Blut einen schlechteren Fluss hat, was wiederum dafür sorgt, dass der Effekt der abgenutzten Venenklappen größer wird.
Schwangerschaft
Während einer Schwangerschaft erhöht sich das Körpergewicht markant und dieses plötzliche Übergewicht beeinflusst den Blutfluss in den Beinen. Außerdem verändert sich der Hormonhaushalt und diese Veränderungen können Varizen verursachen. Bei vielen Frauen verschwinden die Varizen nach der Schwangerschaft wieder, aber bei einigen Frauen wird eine Behandlung nötig, um die Varizen zu entfernen.
Varizen wachsen mit der Zeit, weshalb eine frühzeitige Behandlung dem Aufkommen von ernsten Varizen vorbeugt.
Varizen werden nach dem CEAP-System klassifiziert, welches von C1 bis C6 reicht. Dieses System verwendet der Facharzt, um zu beurteilen welche Behandlungsform das beste Resultat erzielt.
Bei EuroVenen werden nur die modernsten Behandlungsmethoden angewendet, um Varizen zu entfernen und es sind führende Fachärzte Skandinaviens, die die Behandlungen ausführen. Der erste Schritt, um Varizen zu entfernen, ist es, mit Hilfe von Ultraschall den Blutfluss zu untersuchen und eventuelle Varizen zu identifizieren. Die Voruntersuchung stellt außerdem die Basis dafür da, welche Behandlungsmethode der Arzt und der Patient gemeinsam wählen.
Schaumbehandlung
Bei der Schaumbehandlung werden die Varizen entfernt, indem ein schaumähnliches Medikament in die erkrankte Vene injiziert wird, so dass sich diese verschließt. Dadurch findet das Blut neue Wege zu fließen und somit verschwinden die Varizen.
Radiofrequenz und Laserbehandlung
Eine andere, allgemein verwendete Methode, um Varizen zu entfernen, ist die Laserbehandlung oder Radiofrequenz. Bei diesen Behandlungsmethoden wird ein Katheter in die beschädigte Vene eingeführt. Die Wärme des Lasers sorgt dafür, dass die Vene verschlossen wird. Dadurch findet das Blut neue Wege zu fließen und die Varizen verschwinden.
Phlebektomie, Häkeltechnik
Wenn Sie Varizen haben, die deutlich sichtbar sind und sich aus der Haut hervorwölben, kann eine Phlebektomie eine gute Behandlung sein. Bei einer Phlebektomie wird die Vene mit den Varizen mit einem kleinen Haken, der durch einen kleinen Schnitt in der Haut in die Vene eingeführt wird, herausgezogen. Diese Behandlung wird häufig zusammen mit der Laser- oder Schaumbehandlung durchgeführt.
Menschen, die genetisch prädisponiert sind, Varizen zu bekommen, können es nicht verhindern, diese zu bekommen, aber sie können das Aufkommen der Varizen verzögern, sowie deren Umfang verringern.
Da Varizen als Folge einer verschlechterten Blutzirkulation entstehen, sind alle Aktivitäten zu empfehlen, die die Blutzirkulation verbessern, um das Aufkommen der Varizen zu verzögern und den Umfang zu begrenzen. Ein gesunder und aktiver Lebensstil verbessert die Blutzirkulation. Venenpumpübungen und Stützstrümpfe können die Blutzirkulation ebenfalls verbessern.
Varizen werden umgangssprachlich oft Krampfadern genannt. Ein großer Teil der Bevölkerung ist von Varizen betroffen. Varizen entstehen, wenn sich Blut in einer Vene ansammelt. Varizen können leichte Schmerzen verursachen. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, um die Varizen zu entfernen. Diese Behandlungen sind sehr effektiv und schonend. Die Behandlungen bei EuroVenen werden von Skandinaviens führenden, auf Varizen spezialisierten, Ärzten durchgeführt.