8. Oktober, 2020
Krampfadern treten häufig bei Frauen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft auf. Bei vielen verschlechtert sich dieser Zustand mit dem Näherrücken der Geburt, und bei vielen verschwinden die Krampfadern nach der Schwangerschaft nicht wieder.
In diesem Artikel werden wir erörtern, was Krampfadern sind, warum manche Frauen Krampfadern bekommen und warum diese häufig während der Schwangerschaft auftreten.
Von Krampfadern ist irgendwann im Leben etwa ein Drittel aller Erwachsenen betroffen, und sie hängen weitgehend von der Genetik ab. Das heißt, wenn eines Ihrer Elternteile Krampfadern hatte, neigen Sie genetisch dazu, selbst Krampfadern zu bekommen.
Im Körper gibt es Venen, die das sauerstoffarme Blut zur Sauerstoffversorgung zurück zum Herzen transportieren. In den Venen befinden sich Klappen, die den Blutfluss so regulieren, dass das Blut nur in eine Richtung fließen kann. Wie beim Rest des Körpers nutzen sich auch diese Klappen mit der Zeit ab, und wenn die Klappen abgenutzt und defekt sind, kann das Blut zurückfließen und sich unter den Klappen ansammeln, wodurch Druck auf die Venen ausgeübt wird. Dies ist die Ursache für die verdrehten und geschwollenen Venen auf der Haut, die Krampfadern sind.
Krampfadern sind harmlos, aber sie können leichte Schmerzen in Form von schweren und müden Beinen, Krämpfen und Unwohlsein verursachen. Weiter fortgeschrittene Krampfadern können zu schweren Erkrankungen wie Ekzemen, venösen Beingeschwüren und Thrombophlebitis führen.
Es kommt häufig vor, dass eine schwangere Frau während der Schwangerschaft Krampfadern bekommt. Während der Schwangerschaft nimmt das Körpergewicht der Frau deutlich zu und das zusätzliche Gewicht beeinträchtigt die Blutzirkulation und erhöht den Druck auf die Venen, was Krampfadern verursachen kann. Zusätzlich zu diesen Veränderungen verändert sich der Hormonhaushalt erheblich, was sich ebenfalls auf das Aufkommen von Krampfadern auswirken kann.
Die zunehmende Menge des Sexualhormons Progesteron bewirkt eine Krümmung der Venenwände, was das Risiko für Krampfadern erhöht. Während der Schwangerschaft besteht ein großer Druck auf die großen Blutgefäße im Bauchraum und im Becken. Die Gebärmutter drückt auf die großen Venen, die das Blut von den Beinen hoch zum Herzen führen, was zu einem erhöhten Druck auf die Venen in den Beinen, um den Enddarm herum und im Genitalbereich führt.
Gewöhnlich treten Krampfadern am Unterschenkel, an der Kniescheibe und am Oberschenkel auf, aber in selteneren Fällen treten sie auch im Genitalbereich, um die Vagina und das Zwerchfell herum auf. Wenn Sie Krampfadern im Genitalbereich haben, können sich diese auch auf die Innenseite des Oberschenkels oder auf die Rückseite des Oberschenkels ausbreiten.
Viele der Frauen, die Krampfadern haben, hatten diese schon vor ihrer Schwangerschaft, aber eine Schwangerschaft verschlimmert den Zustand. Neben dem zusätzlichen Körpergewicht erhöht sich während der Schwangerschaft auch der Blutfluss, was zu einem erhöhten Druck auf die Venen beiträgt. Der Zustand der Krampfadern im Genitalbereich verschlechtert sich häufig in späteren Schwangerschaften.
Sie können Krampfadern im Genitalbereich nicht verhindern, aber Sie können verschiedene Vorsichtsmaßnahmen treffen, die dazu beitragen können, das Risiko zu minimieren und eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern.
– Achten Sie auf Ihr Körpergewicht
– Trainieren Sie regelmäßig
– Halten Sie Ihre Beine so oft wie möglich hoch
– Sitzen oder Stehen Sie nicht über längere Zeiträume
– Verwenden Sie Kompressionsstrümpfe
Indem Sie sich auf diese verschiedenen Faktoren konzentrieren, können Sie aktiv dazu beitragen, das Risiko von Krampfadern im Genitalbereich zu verringern.
Wenn Sie Krampfadern im Genitalbereich haben, gibt es Symptome, die darauf hinweisen. Die Symptome können von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein und einige Frauen werden größere Beschwerden haben als andere.
Einige der häufigsten Symptome von Krampfadern sind:
– Juckreiz
– Schmerzen
– Vaskularisierung, Bildung neuer Blutgefäße
– Brennendes Gefühl
– Venenentzündung der Beine
Wenn Sie eines dieser Symptome haben, ist es ratsam, eine Untersuchung zu machen, denn wenn Sie Krampfadern haben, die nicht behandelt werden, kann sich die Erkrankung verschlechtern und auf andere Bereiche übergreifen. Wenn Krampfadern im Genitalbereich vorhanden sind, können sie sich bis zum Oberschenkel ausbreiten und dann mehr Beschwerden verursachen – sowohl körperliche als auch psychische.
Krampfadern im Genitalbereich können leichte Schmerzen verursachen und zu einer psychischen Belastung werden. Die körperlichen Schmerzen können zu depressiver Verstimmung, brennenden Schmerzen und Empfindlichkeit beim Geschlechtsverkehr führen. Sowohl die körperlichen als auch die psychischen Unannehmlichkeiten können dazu führen, dass sich die betroffene Frau in ihrem alltäglichen Leben eingeschränkt fühlt und sich die Lebensqualität verschlechtert.
Krampfadern müssen behandelt werden, damit sie verschwinden. Krampfadern können mit Sklerose behandelt werden, bei der ein Medikament in die Vene gespritzt wird, die sich dann verschließt, so dass das Blut andere Wege findet, um zu fließen. Eine andere Behandlungsmethode, die häufig eingesetzt wird, ist die Laserbehandlung. Dabei wird ein Katheter in die Vene eingeführt, dann wird der Laser eingeführt und langsam zurückgezogen, wodurch sich die Vene verschließt und das Blut andere Wege findet. Wenn das Blut auf anderen Wegen fließt, verschwinden die Krampfadern.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Krampfadern haben, ist es ratsam, dies durch eine Ultraschalluntersuchung zu überprüfen, bei der ein Spezialist den Blutfluss in den Venen kontrollieren kann.
Wenn Sie Ihre Krampfadern behandeln lassen möchten, warten Sie am besten, bis Sie so viele Kinder bekommen haben, wie Sie sich wünschen, damit Sie nicht Gefahr laufen, dass die Krampfadern im Genitalbereich durch eine erneute Schwangerschaft wieder auftreten.
Krampfadern im und um den Genitalbereich sind im Laufe der Schwangerschaft häufig. Das Risiko für Krampfadern im Genitalbereich ist außerdem erhöht, wenn eine Frau mit Zwillingen, Drillingen, etc. schwanger ist. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Krampfadern nach der Schwangerschaft wieder verschwinden und bei folgenden Schwangerschaften ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Krampfadern im Genitalbereich von selbst wieder verschwinden noch geringer.
Krampfadern treten häufig während der Schwangerschaft auf, da eine Schwangerschaft erhebliche Veränderungen im Körper mit sich bringt, die das Erscheinungsbild von Krampfadern beeinflussen. Krampfadern im Genitalbereich können Wundsein, Brennen und Juckreiz, geschwollene Blutgefäße und anhaltende Schmerzen verursachen.
Wenn eine Frau Krampfadern im Genitalbereich hat, können sich diese bis zum Oberschenkel ausbreiten und dadurch mehr Beschwerden, sowie körperliche und psychische Einschränkungen verursachen, die zur Beeinträchtigung der Lebensqualität beitragen können. Wenn die Frau Krampfadern im Genitalbereich hat, die während der Schwangerschaft aufgetreten sind, verschlechtert sich der Zustand häufig bei mehr Schwangerschaften oder bei Schwangerschaften mit Zwillingen, Drillingen, etc. Wenn sich Krampfadern bis zu den Oberschenkel oder weiter abwärts am Bein ausbreiten, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, wie z.B. Sklerose oder Laserbehandlung. Diese Methoden bedeuten, dass die Vene mit einem Medikament bzw. Laser verschlossen wird, wodurch die Krampfadern verschwinden.