Beste Behandlungsmethoden
Über 25.000 Behandlungen
Für Selbstzahler und Privatpatienten
Artikel

Krampfadern entfernen lassen

16. Oktober, 2020

Es kann schwierig sein, die Frage zu beantworten, wann man Krampfadern entfernen lassen sollte. Es ist sehr individuell, wie sehr man sich daran stört, Krampfadern zu haben und deshalb ist es auch eine individuelle Entscheidung, ob man die Krampfadern entfernen lässt oder nicht.

Krampfadern sind eine Venenkrankheit, von der viele Menschen betroffen sind. Fakt ist, dass etwa jeder dritte Erwachsenen von Krampfadern betroffen ist. Eine Krampfader ist eine dicke und sichtbare Vene, die sich am Bein entlang schlängelt, oft am Unterschenkel oder in der Kniekehle.

Deshalb entstehen Krampfadern

Um zu verstehen, warum Krampfadern entstehen, müssen wir zunächst erklären, wie die Blutzirkulation im Körper funktioniert. Wenn das Blut von den Beinen zum Herzen gepumpt wird, um dort mit Sauerstoff versorgt zu werden, muss das Blut die Schwerkraft überwinden. Um das zu schaffen, gibt es Klappen in den Venen, die das Blut daran hindern, in den Venen wieder abwärts zu fließen. Diese Klappen nutzen sich mit der Zeit ab und dann können Lecks entstehen und diese Lecks verursachen Krampfadern. Das liegt daran, dass sich das austretende Blut in den Venen ansammelt, was den Druck langsam aber sicher steigen lässt, wodurch die Venen mit ihrem sauerstoffarmen, lilafarbenen Blut anschwellen. 

Wer bekommt Krampfadern?

Vererbung

Krampfadern sind vererbbar und ein großer Teil derer, die Krampfadern bekommen, bekommt diese aufgrund der Vererbung. Das heißt, wenn ein oder beide Elternteile Krampfadern haben oder hatten, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Kind auch Krampfadern bekommen wird. Doch selbst wenn die Vererbung der wichtigste Faktor für das Aufkommen von Krampfadern ist, gibt es auch andere Faktoren, die eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Krampfadern spielen.

Übergewicht

Die Entstehung von Krampfadern ist eng mit Defekten in den Venenklappen verbunden und wenn zusätzlich die Blutzirkulation schlecht ist kommen die Defekte in den Venenklappen noch mehr zum Tragen. Menschen mit Übergewicht haben oft eine schlechtere Blutzirkulation, was der Grund dafür ist, dass Krampfadern unter übergewichtigen Menschen verbreiteter ist.

Alter

Der Körper nutzt sich mit steigendem Alter immer mehr ab und das machen auch die Venenklappen, was das Risiko für Krampfadern bei älteren Menschen erhöht.

Schwangerschaft

Während einer Schwangerschaft erhöht sich das Körpergewicht und dieses zeitweilige Übergewicht beeinflusst die Blutzirkulation und die Funktion der Venenklappen. Im Zusammenhang mit der Schwangerschaft verändert sich außerdem der Hormonhaushalt und das beeinflusst die Elastizität der Venenwände, was ebenfalls Krampfadern verursachen kann.

Ungesunder Lebensstil und Alkoholkonsum

Der Konsum von großen Mengen Alkohol, sowie ein generell ungesunder Lebensstil mit Inaktivität, schlechten Essgewohnheiten und Rauchen kann das Aufkommen von Krampfadern ebenso beeinflussen.

Symptome bei Krampfadern

Wie ein Mensch Krampfadern erlebt, ist individuell. Einige Menschen nehmen Krampfadern als sehr unangenehm wahr, während andere Menschen wiederum nur milde Symptome erleben. Es gibt sogar Menschen, die gar nicht wissen, dass sie Krampfadern haben, weil die Symptome so mild sind.

Bei Menschen, die ihre Krampfadern schon über einen langen Zeitraum haben, ist es oft so, dass sie sich an die Symptome gewöhnt haben und dann wird ihnen erst nach der Behandlung klar, was für eine Erleichterung es sein kann, die Krampfadern loszuwerden. 

Übliche Symptome bei Krampfadern sind:

  • Leichte Schmerzen
  • Unwohlsein und müde Beine
  • Ein Gefühl von schweren Beinen
  • Krämpfe und ein brennendes Gefühl
  • Geschwollene und schmerzende Beine

Abgesehen von den physischen Problemen können Krampfadern auch psychische Beschwerden verursachen, weil Krampfadern oft als so unästhetisch wahrgenommen werden, dass Betroffene es vermeiden, sich draußen mit nackten Beinen zu zeigen oder sich ganz allgemein unattraktiv fühlen. Wenn diese physischen und mentalen Beschwerden zu Einschränkungen im Alltag führen, ist es eine gute Idee, die Krampfadern entfernen zu lassen. Wenn die Krampfadern entfernt wurden, erleben viele Patienten, dass sich ihre Lebensqualität verbessert.

Krampfadern sind oft vollkommen ungefährlich, aber wenn man Krampfadern über einen langen Zeitraum hat, ohne dass diese behandelt werden, können schwerere Symptome auftreten, wie zum Beispiel:

  • Pigmentierung der Haut 
  • Ekzeme
  • Venöse Beingeschwüre, ulcus Cruris venosum
  • Thrombophlebitis

Krampfadern entwickeln sich mit der Zeit, deshalb wird sich der Zustand verschlechtern, wenn die Krampfadern nicht entfernt werden.

Krampfadern entfernen lassen

Behandlungsmethoden, um Krampfadern entfernen zu lassen

Es gibt eine Reihe von effektiven Behandlungsmethoden, um die Krampfadern entfernen zu lassen. Der erste Schritt vor einer Behandlung ist es, eine Voruntersuchung zu machen. Bei dieser Voruntersuchung wird der Gefäßchirurg Ultraschall anwenden, um die Blutzirkulation zu untersuchen, sowie eventuelle Krampfadern zu identifizieren. Daraufhin wird der Chirurg gemeinsam mit dem Patienten besprechen, welche Behandlung am geeignetsten ist, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen.

Die Behandlungsmethoden, die heutzutage angewendet werden, um Krampfadern entfernen zu lassen sind alle schonend und effektiv und werden nur unter Lokalanästhesie durchgeführt.

Radiofrequenz und Laserbehandlung, um Krampfadern entfernen zu lassen

Bei der Schaumbehandlung wird ein Arzneimittel in die erkrankte Vene, in der die Krampfadern sitzen, injiziert. Das Arzneimittel bringt die Vene dazu, sich zu verschließen, woraufhin das Blut nicht mehr passieren kann und die Krampfadern entfernt werden.

Diese Behandlungsmethoden, um Krampfadern entfernen zu lassen, sind medizinische Behandlungen. Das heißt sie entfernen die medizinische Krankheit, die die Krampfadern verursacht haben. Um den kosmetischen Teil zu entfernen, die sichtbaren Krampfadern am Bein, wird die Phlebektomie angewandt.

Phlebektomie, um Krampfadern entfernen zu lassen

Bei dieser Behandlungsmethode, um am Bein sichtbare Krampfadern entfernen zu lassen, wird ein Mikroschnitt an der Hautstelle, an der die Krampfadern sichtbar sind, gesetzt. Dann wird ein kleiner Teil der erkrankten Venen herausgezogen und somit werden die sichtbaren Krampfadern entfernt.

Es ist vollkommen individuell, wann Bedarf zu einer Krampfaderbehandlung besteht.

Wie beschrieben werden sich die Krampfadern mit der Zeit verschlechtern, deshalb ist es ratsam die Krampfadern in einem frühen Stadium entfernen zu lassen.

 



Martin Lawaetz Martin Lawaetz ist einer der führenden Spezialisten in Skandinavien im Bereich von Krampfaderbehandlungen.

Dr. Lawaetz ist Chirurg und Facharzt bei der Abteilung für Gefäßchirurgie im Rigshospitalet in Dänemark/Kopenhagen.

In den letzten sieben Jahren hat Dr. Lawaetz in führenden Forschungsprojekten teilgenommen deren Ergebnisse auch in bekannten Fachzeitschriften veröffentlicht worden sind.